Kitastart
© DWSTZ
Nachmittag der offenen Tür in der Kita zur Heimat

Der „Nachmittag der offenen Tür“ in der Kita zur Heimat bietet Eltern, die auf der Suche nach einem Kitaplatz sind, zwei Mal jährlich die Möglichkeit, die Einrichtung ganz persönlich kennenzulernen. Dabei können interessierte Eltern das pädagogische Konzept der Kita, die Räumlichkeiten und das pädagogische Personal kennenlernen.

Im Jahr 2024 finden die Nachmittage am 21.05.24 und am 15.10.24 jeweils von 16:00-17:00 Uhr in der evangelischen Kita zur Heimat in der Leo-Baeck Straße 6,14165 Berlin statt.

Das Kita-Team freut sich, alle interessierten Eltern bald begrüßen zu können!

Vorlage Nachmittag für Alleinerziehende (4)
© Canva
Treff für Alleinerziehende und Kids
Liebe Familien, wir laden Sie herzlich zum offenen Treff für Alleinerziehende und ihre Kinder ein.
Insta SiPaDay (Website) (1)
© Canva
Tag der Alleinerziehenden
Die Anlauf- und Koordinierungsstelle für Alleinerziehende lädt Einelternfamilien aus Steglitz-Zehlendorf am 22. März 2025 zu einem Familienfest ein!
Kita zur Heimat Logo
© DWSTZ e. V.
Trödelmarkt am 29. März 2025
Trödelmarkt am Samstag, den 29. März 2025 auf dem Gelände der Kita Zur Heimat
Kaenguru-25-01-08-12.17.07-2_res-20
© Scheibe-zehlendorf-aktuell
Känguru stellt sich bei "Zehlendorf aktuell" vor
Sophie Gerig im Interview mit Carsten Scheibe über das Familienpatenschaftsprojekt des DWSTZ e.V. "Känguru - hilft und begleitet""
Vorschaubild
© pexels/pixabay
Pflegeversicherung: Änderungen zum 1.1.2025
Am 1. Januar 2025 sind einige gesetzliche Änderungen in der Pflegeversicherung in Kraft getreten.

Aktuelles
aus dem DWSTZ e.V.

Gemeinnützige Arbeit unterstützen.

Das Diakonische Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf arbeitet gemeinnützig. Mit unserer Arbeit wollen wir unsere Ziele im Einklang der diakonischen Werte umsetzen. Dabei können Sie uns mit Spenden unterstützen.