Schuldner- und Insolvenzberatung.
Kennen Sie das: Der Vermieter kündigt die Wohnung, weil Sie die Miete nicht mehr zahlen konnten? Der Stromanbieter stellt den Strom ab, weil Sie die Rechnungen nicht mehr bezahlt haben? Das Bankkonto ist gesperrt, das Gehalt wird gepfändet oder der Gerichtsvollzieher hat sich angekündigt? Haben Sie sich ein Handy, einen Fernseher oder ein Auto gekauft, für das Sie eigentlich nicht das Geld hatten? Wir beraten Sie in der Schuldner- und Insolvenzberatung unabhängig von dem, wie Ihre Schulden entstanden sind. Wir möchten Sie auf den Weg in ein schuldenfreies Leben unterstützen.
Viele Menschen verschulden sich
Wenn sich die Schulden anhäufen, kann es schnell brenzlig werden. Viele Menschen geraten in solch eine Situation. Manchmal ist der Anlass die Trennung vom Partner oder der Partnerin, ein Jobverlust oder eine Erkrankung. Bei uns in der Schuldner- und Insolvenzberatung unterstützen wir Menschen, die verschuldet sind. Wir können auch Ihnen helfen, einen Weg aus der Verschuldung heraus zu finden.
Wir beraten Menschen aus Charlottenburg-Wilmersdorf und Tempelhof-Schöneberg
Die Mitarbeiterinnen der Schuldner- und Insolvenzberatung beraten verschuldete Menschen in Charlottenburg-Wilmersdorf und in Tempelhof-Schöneberg. Die Beratung ist kostenfrei und vertraulich. Da die Beratungsarbeit der jeweilige Bezirk finanziert, können sich nur Bewohner*innen des entsprechenden Bezirks melden.
Sollte ihr Konto gesperrt sein, die Strom-/Gasversorgung eingestellt sein oder Ihnen Wohnungsverlust oder Inhaftierung drohen, melden Sie sich sofort bei uns.
Anonyme Online Beratung:
Unsere Standorte:
Das erwartet Sie in der Beratung.
Kontakt.
Schuldner- und Insolvenzberatung Charlottenburg-Wilmersdorf
Brabanter Straße 18-20
10713 Berlin
- Bürozeiten
Sprechtag für die persönliche Erstberatung: | ||
---|---|---|
Do | 14:00-18:00 Uhr | |
Telefonische Anmeldung hierfür am selben Tag um 10:00 Uhr | ||
Telefonische Beratung | ||
Mo-Mi & Fr | 09:00-12:00 Uhr | |
Do | 10:00-12:00 Uhr | |
Sie erreichen uns: | ||
Mo & Di | 09:00-12:30 Uhr | 13:30-16:00 Uhr |
Mi | 09:00-12:00 Uhr | |
Do | 10:00-12:30 Uhr | 13:30-18:00 Uhr |
Fr | 09:00-12:30 Uhr |
Hier finden Sie uns.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Unterlagen für den Weg aus der Verschuldung.
Wenn Sie ein erstes Gespräch mit uns hatten oder sich auf ein Gespräch vorbereiten wollen, stellen Sie nach und nach mit unserer Unterstützung alle notwendigen Unterlagen zusammen, um Ihre finanzielle Situation zu klären. Folgende Dokumente sind dabei wichtig, auszufüllen:
Einen Überblick über unserer Arbeit bietet auch unser Flyer.
Datei Schuldnerberatung Charlottenburg-Wilmersdorf Monatlicher Haushaltsplan
Datei Schuldnerberatung Charlottenburg-Wilmersdorf VIV Gläubigerverzeichnis
Datei Schuldnerberatung Charlottenburg-Wilmersdorf Pfändungstabelle
Hier finden Sie uns.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Kontakt.
Schuldner- und Insolvenzberatung Tempelhof-Schöneberg
Germaniastraße 18-20
12099 Berlin
- Bürozeiten
Mo | 9:00-12:30 Uhr | 13:30-16:30 Uhr |
Di | 9:00-12:30 Uhr | |
Mi | 11:00-12:00 Uhr | |
Do | 10:00-12:30 Uhr | 13:30-18:00 Uhr |
Fr | 9:00-12:30 Uhr |
Buchen Sie hier direkt ihren Beratungstermin.
Unterlagen für den Weg aus der Verschuldung.
Wenn Sie ein erstes Gespräch mit uns hatten oder sich auf ein Gespräch vorbereiten wollen, stellen Sie nach und nach mit unserer Unterstützung alle notwendigen Unterlagen zusammen, um Ihre finanzielle Situation zu klären. Folgende Dokumente sind dabei wichtig, auszufüllen:
Einen Überblick über unserer Arbeit bietet auch unser Flyer.
Datei Haushaltsplan Schuldnerberatung Tempelhof-Schöneberg
Datei Gläubigerverzeichnis Schuldnerberatung Tempelhof-Schöneberg
Datei Handout Information zur Entschuldung Tempelhof-Schöneberg
Online-Beratung ist anonym möglich.
Es ist auch möglich, sich bei uns anonym beraten zu lassen. Hierfür melden Sie sich für Ihren Bezirk bei der Online-Beratung der Diakonie an.
Für Charlottenburg Wilmersdorf nutzen Sie:
Für Tempelhof-Schöneberg nutzen Sie:
Gemeinnützige Arbeit unterstützen.
Das Diakonische Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf arbeitet gemeinnützig. Mit unserer Arbeit wollen wir unsere Ziele im Einklang der diakonischen Werte umsetzen. Dabei können Sie uns mit Spenden unterstützen.