Mutter-Kind-Sprachlerngruppen.
Das Kind ist klein, noch keine drei Jahre alt. Die Mutter kann wenig Deutsch und möchte es lernen. Vielleicht hat sie Fluchterfahrung, vielleicht kennt sie wenig andere Mütter in Berlin. Einen Kita-Platz oder eine andere Betreuungsmöglichkeit für das Kind gibt es noch nicht. Wie soll die Mutter jetzt Deutsch lernen? Genau da setzen unsere Mutter-Kind-Sprachlerngruppen an. An vier Standorten gibt es wöchentlich feste Termine. Eine pädagogischse Mitarbeiterin und eine Fachkraft für Deutsch als Fremdsprache (DaF) kümmern sich um die Mütter und ihre Kinder. Das Ziel: Ankommen, sich geborgen fühlen, ihre Kinder gut versorgt sehen und so selbst Deutsch lernen können.
Dabei hilft die Mutter-Kind-Sprachlerngruppe: Austausch und Beratung.
In den niedrigschwelligen Mutter-Kind-Sprachlerngruppen lernen die Mütter einander kennen. Sie tauschen sich aus über alltägliche Dinge: Was hilft beim Stillen? Was gebe ich meinem Kind zu essen? Wie kann ich es gut trösten? Fragen, die sich alle Mütter stellen, können die Mütter hier in einer vertrauensvollen Atmosphäre miteinander besprechen. Im Fokus des Angebots steht die Förderung der Betreuungssituation der Kinder, um so den Spracherwerb der ganzen Familie zu verbessern. Die Koordinatorin des Projekts steht auch für sozialpädagogische Gespräche zur Verfügung. Sie unterstützt die Mütter bei der Kitaplatzsuche. Sobald sie eine Betreuungsmöglichkeit für das Kind finden, vermitteln wir die Mütter gerne an weiterführende Sprachkurse, sowie Beratungs- und Betreuungsangebote.
Das Lernen lernen.
Für Frauen, die in ihren Heimatländern keine oder nur wenige Zeit die Schule besuchen konnten, bedeutet die Teilnahme an der Mutter-Kind-Sprachlerngruppe auch eine Vorbereitung auf den Integrationskurs. In den Gruppen lernen die Frauen, sich über einen gewissen Zeitraum zu konzentrieren. Sie lernen, wie man lernt. Wir arbeiten auch mit Frauen, die noch nicht lesen und schreiben können.
Standorte und Zeiten der Mutter-Kind-Sprachlerngruppen.
Für Mütter, die Deutsch lernen möchten.
Sie sind Mutter? Ihr Kind oder Ihre Kinder sind unter drei Jahren alt? Sie möchten gerne Deutsch lernen und dabei ihr Kind gut betreut wissen? Dann kommen Sie in eine der Mutter-Kind-Sprachlerngruppen in Steglitz-Zehlendorf.
Melden Sie sich dazu bitte bei der Koordinatorin der Mutter-Kind-Sprachlerngruppen an, per Mail oder Telefon.
Kontakt.
Ana Fischer Espínola
Koordination Sprachlerngruppen
Die Mutter-Kind-Sprachlerngruppen werden gefördert durch:

Gemeinnützige Arbeit unterstützen.
Das Diakonische Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf arbeitet gemeinnützig. Mit unserer Arbeit wollen wir unsere Ziele im Einklang der diakonischen Werte umsetzen. Dabei können Sie uns mit Spenden unterstützen.