Integrations­lots*innen.

© DWSTZ e.V.
© DWSTZ e.V.

Wer sind die Integrations­lots*innen?

Für Fachdienste und Einrichtungen.

Wie kann ich mich an die Integrations­lots*innen wenden?

Für Menschen mit Übersetzungs­bedarf.

Integrationslots*innen
Sprache
Mobilnummer
Frau Abbas
Arabisch, Englisch
+49 159 06 45 73 76
Frau Ahmad
Arabisch, Kurdisch
(Kurmandschi)
+49 159 06 45 73 74
Frau Anvari
Persisch
+49 159 06 45 73 75
Frau Dudnyk
Ukrainisch, Russisch
+49 176 44 49 74 98
Frau Hanoun
Arabisch, Französisch
+49 159 06 45 73 78
Herr Gardezi
Dari, Englisch, Hindi,
Persisch, Pashto, Urdu
+49 176 43 47 50 23
Frau Gienapp
Arabisch, Tigrinya,
Englisch
+49 176 45 90 06 95
Frau Luxem
Russisch
+49 176 43 41 28 67
Herr Nabalanovskyi
Ukrainisch, Russisch,
Englisch
+49 176 76 72 23 25
Herr Marinov
Bulgarisch, Russisch,
Türkisch
+49 159 06 45 73 77
Frau Masoumeh
Persisch
+49 176 56 87 49 70
Frau Tsatieva
Georgisch, Russisch,
Tschetschenisch
+49176 43 41 28 63

Kontakt.

Integrationslots*innen
Steglitz-Zehlendorf
Johanna-Stegen-Straße 8
12167 Berlin

Ansprechpersonen:

Frau Koca

Frau Fischer Espínola

Die wichtigsten Informationen zu den Integrationslots*innen finden Sie auch in unserem Flyer:

Hier finden Sie uns.

Wegschild

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Gemeinnützige Arbeit unterstützen.

Das Diakonische Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf arbeitet gemeinnützig. Mit unserer Arbeit wollen wir unsere Ziele im Einklang der diakonischen Werte umsetzen. Dabei können Sie uns mit Spenden unterstützen.