Flyer Festung Europa
© DWSTZ e. V.
Informations- und Diskussionsabend "Festung Europa" 26.09.2023, 18 Uhr

Wir laden herzlich zu unserem Informations- und Diskussionsabend „Festung Europa“ zur aktuellen EU-Flüchtlingspolitik ein!

Die Veranstaltung wird am 26.09.2023 ab 18 Uhr auf dem Gelände des Kulturzentrum freiLand Potsdam stattfinden.

Nach einem einführenden Input zum Thema durch die Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft und Amnesty International, wird ein kurzer Ausschnitt des Theaterstücks „Mittelmeermonologe“ von der Gruppe „Bühne für Menschenrechte“ gezeigt, um dann in die Podiumsdiskussion mit Politiker*innen aus dem Bundestag und dem Landtag Brandenburg überzugehen.

26.09.2023 ab 18 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr)

Haus Zwei, Kulturzentrum freiLand Potsdam

Friedrich-Engels-Str. 22, 14473 Potsdam

Wir würden uns freuen Sie/ Euch bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen und gemeinsam dieses hochaktuelle Thema zu diskutieren.

Weitere Informationen finden Sie im Flyer.

 

Mit freundlichen Grüßen

Das Team des Beratungsfachdienstes für Migrant*innen

Engagement konkret
© DWSTZ e. V.
Neues Projekt - Engagement konkret
Das neue Projekt im DWSTZ „Engagement konkret“ möchte Teilhabechancen von Geflüchteten durch ehrenamtliches Engagement fördern.
gut aelter werden in steglitz zehlendorf
© DWSTZ e. V.
Gut älter werden in Steglitz-Zehlendorf
Bei bestem Sommerwetter folgten zahlreiche Seniorinnen und Senioren der Einladung zu einer Informationsveranstaltung
Kitastart
© DWSTZ e. V.
Start des neuen Kita-Jahres
Nach 3 Wochen Schließzeit haben in der vergangenen Woche die Kitas  Zur Heimat und Filia in der Baseler Straße wieder ihre Türen für Kinder und Eltern geöffnet.
Stadtbaum DWSTZ
© DWSTZ e.V.
Stadtbaum des Diakonischen Werkes
Der Baum des DWSTZ wächst! Das DWSTZ hat im vergangenen Jahr die Versendung von Weihnachtskarten per Email umgestellt und von dem dadurch ersparten Betrag einen Baum gepflanzt.
_DSC4221 Kopie 2
© DWSTZ e.V.
Infoveranstaltung der Freiwilligenagentur
„Plötzlich im Ruhestand! Wie kann ich sinnvoll meine Zeit gestalten?" Infoveranstaltung zu Möglichkeiten und Impulsen rund um das Thema Ehrenamt oder bürgerschaftlichem Engagement.

Aktuelles
aus dem DWSTZ e.V.

Gemeinnützige Arbeit unterstützen.

Das Diakonische Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf arbeitet gemeinnützig. Mit unserer Arbeit wollen wir unsere Ziele im Einklang der diakonischen Werte umsetzen. Dabei können Sie uns mit Spenden unterstützen.