Kitastart
© DWSTZ
Nachmittag der offenen Tür in der Kita zur Heimat

Der „Nachmittag der offenen Tür“ in der Kita zur Heimat bietet Eltern, die auf der Suche nach einem Kitaplatz sind, zwei Mal jährlich die Möglichkeit, die Einrichtung ganz persönlich kennenzulernen. Dabei können interessierte Eltern das pädagogische Konzept der Kita, die Räumlichkeiten und das pädagogische Personal kennenlernen.

Im Jahr 2024 finden die Nachmittage am 21.05.24 und am 15.10.24 jeweils von 16:00-17:00 Uhr in der evangelischen Kita zur Heimat in der Leo-Baeck Straße 6,14165 Berlin statt.

Das Kita-Team freut sich, alle interessierten Eltern bald begrüßen zu können!

_FP36920
© Frank Peters
DAFÜR! Musik für Bildung für ALLE!
Benefizkonzert im Rahmen der Interkulturellen Woche zugunsten des Projekts „Lernpaten“ am Schlaatz in Potsdam
Stand_Intlot_05
© Nurgül Koca
Demokratiefest auf dem Kranoldplatz
Die Integrationslotsinnen nahmen mit viel Freude am Demokratiefest auf dem Kranoldplatz teil
DWSTZ Webseite klein
Argumentationsworkshop gegen rassistische Parolen
Die Freiwilligenagentur des DWSTZ bietet für alle Interessierten einen kostenlosen Workshop an, um zu lernen diskriminierenden Sprüchen Paroli zu bieten..
sternkonzert website
© Annina Beck
DAFÜR! Musik für Bildung für ALLE!
Benefizkonzert für das Lernpat*innenprojekt am 22. September 2025 in der Sternkirche Potsdam
05_Vorschaubilder_DWSTZ
© DWSTZ e.V.
Gut älter werden in Steglitz-Zehlendorf
Am 26.06.2025 fand die Seniorenmesse im Nachbarschaftshaus Mittelhof statt.

Aktuelles
aus dem DWSTZ e.V.

Gemeinnützige Arbeit unterstützen.

Das Diakonische Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf arbeitet gemeinnützig. Mit unserer Arbeit wollen wir unsere Ziele im Einklang der diakonischen Werte umsetzen. Dabei können Sie uns mit Spenden unterstützen.