Engagement konkret
© DWSTZ e. V.
„Engagement Konkret“ bietet Info-Treffen zum Thema Ehrenamt an

Ab dem 16. September 2024 finden wöchentlich zwei offene Info-Veranstaltungen zum Thema Engagement und Ehrenamt statt. Diese Veranstaltungen ergänzen das bisherige Engagement Café.

Menschen mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen, um sich zu informieren und auszutauschen.

Ort:

Markus Gemeinde

Albrechtstr. 81a, 12167 Berlin

Zeit:

montags            15:00 – 17:00 Uhr       (1. Stock „roter Raum“)

freitags              10:00 – 12:00 Uhr       (EG „blauer Raum“)

Sollten Sie Informationen zum Projekt wünschen, wenden Sie sich an den Projektkoordinator Manuel Werner. Sie erreichen Herrn Werner unter manuel.werner@dwstz.de oder +49 176 84 94 83 50.

Das Projekt "Engagement Konkret" endet zum 31.12.2024.

 

 

Stand_Intlot_05
© Nurgül Koca
Demokratiefest auf dem Kranoldplatz
Die Integrationslotsinnen nahmen mit viel Freude am Demokratiefest auf dem Kranoldplatz teil
DWSTZ Webseite klein
Argumentationsworkshop gegen rassistische Parolen
Die Freiwilligenagentur des DWSTZ bietet für alle Interessierten einen kostenlosen Workshop an, um zu lernen diskriminierenden Sprüchen Paroli zu bieten..
STEASZ klein
Stammtisch Ehrenamt Steglitz-Zehlendorf
Der Stammtisch Ehrenamt Steglitz Zehlendorf lädt zum nächsten offenen Austausch für alle Interessierte, Engagierte und Ehrenamtliche im Bezirk.
Steglitz-Zehlendorf
© Foto: Kurt U. Heldmann
Freiwilligenagentur Steglitz-Zehlendorf ist ausgezeichnet
Die Freiwilligenagentur Steglitz-Zehlendorf ist mit dem bagfa-Qualitätssiegel ausgezeichnet worden.
bild_gluecksspirale Vorschau
© GlücksSpirale
„Projekt Känguru – hilft und begleitet“ erhält Mittel der GlücksSpirale
Durch Mittel der GlücksSpirale konnten für das Projekte Känguru neue Möbel angeschafft werden.

Aktuelles
aus dem DWSTZ e.V.

Gemeinnützige Arbeit unterstützen.

Das Diakonische Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf arbeitet gemeinnützig. Mit unserer Arbeit wollen wir unsere Ziele im Einklang der diakonischen Werte umsetzen. Dabei können Sie uns mit Spenden unterstützen.