Flyer Festung Europa
© DWSTZ e. V.
Informations- und Diskussionsabend "Festung Europa" 26.09.2023, 18 Uhr

Wir laden herzlich zu unserem Informations- und Diskussionsabend „Festung Europa“ zur aktuellen EU-Flüchtlingspolitik ein!

Die Veranstaltung wird am 26.09.2023 ab 18 Uhr auf dem Gelände des Kulturzentrum freiLand Potsdam stattfinden.

Nach einem einführenden Input zum Thema durch die Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft und Amnesty International, wird ein kurzer Ausschnitt des Theaterstücks „Mittelmeermonologe“ von der Gruppe „Bühne für Menschenrechte“ gezeigt, um dann in die Podiumsdiskussion mit Politiker*innen aus dem Bundestag und dem Landtag Brandenburg überzugehen.

26.09.2023 ab 18 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr)

Haus Zwei, Kulturzentrum freiLand Potsdam

Friedrich-Engels-Str. 22, 14473 Potsdam

Wir würden uns freuen Sie/ Euch bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen und gemeinsam dieses hochaktuelle Thema zu diskutieren.

Weitere Informationen finden Sie im Flyer.

 

Mit freundlichen Grüßen

Das Team des Beratungsfachdienstes für Migrant*innen

_FP36920
© Frank Peters
DAFÜR! Musik für Bildung für ALLE!
Benefizkonzert im Rahmen der Interkulturellen Woche zugunsten des Projekts „Lernpaten“ am Schlaatz in Potsdam
Stand_Intlot_05
© Nurgül Koca
Demokratiefest auf dem Kranoldplatz
Die Integrationslotsinnen nahmen mit viel Freude am Demokratiefest auf dem Kranoldplatz teil
DWSTZ Webseite klein
Argumentationsworkshop gegen rassistische Parolen
Die Freiwilligenagentur des DWSTZ bietet für alle Interessierten einen kostenlosen Workshop an, um zu lernen diskriminierenden Sprüchen Paroli zu bieten..
sternkonzert website
© Annina Beck
DAFÜR! Musik für Bildung für ALLE!
Benefizkonzert für das Lernpat*innenprojekt am 22. September 2025 in der Sternkirche Potsdam
05_Vorschaubilder_DWSTZ
© DWSTZ e.V.
Gut älter werden in Steglitz-Zehlendorf
Am 26.06.2025 fand die Seniorenmesse im Nachbarschaftshaus Mittelhof statt.

Aktuelles
aus dem DWSTZ e.V.

Gemeinnützige Arbeit unterstützen.

Das Diakonische Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf arbeitet gemeinnützig. Mit unserer Arbeit wollen wir unsere Ziele im Einklang der diakonischen Werte umsetzen. Dabei können Sie uns mit Spenden unterstützen.