Ev. Familienzentrum Zehlendorf-Mitte

Liebe Familien, liebe Interessierte!

Das Familienzentrum ist ein Ort der Begegnung, Bildung, Beratung und Selbsthilfe für werdende Eltern und Familien mit Kindern von 0 bis ca. 6 Jahren.
Eltern finden hier verschiedenste, familienunterstützende Angebote, die an ihren jeweiligen Bedürfnissen und Bedarfen ansetzen und an deren Entwicklung sie beteiligt werden.

Unsere vielfältigen Angebote ermöglichen es Familien, Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und sich zu vernetzen (z.B. Familiencafé, Alleinerziehenden-Treff, Vater-Kind-Frühstück).

Kurse und Angebote fördern die Eltern-Kind-Bindung und stärken Mütter und Väter in ihrer Erziehungskompetenz (z.B. Pikler orientierte Eltern-Kind-Gruppen, Bindungsorientierte Spielgruppen, Babymassage, Kleinkindgeflüster, Geschwisterkurse, Elternkurse).

Darüber hinaus stehen den Familien auch musikalische sowie kreativitäts-, bewegungs- und gesundheitsfördernde Familienbildungsangebote (z.B. Yoga für Eltern mit Kind, Entspannt in den Morgen mit Kind, Schwangerenyoga, Ausflüge in die Natur) und Informationsveranstaltungen / Fachvorträge zur Verfügung (z.B. zur Kitaplatzsuche, Erlernen von Medienkompetenz, Gesunde Ernährung).

Und wer gerne einfach mal woanders und mit anderen Materialien spielen möchte oder sich mit Freunden bei uns treffen möchte, kann gerne einen Termin dazu verabreden.

Des Weiteren beraten und begleiten wir Familien individuell bei verschiedenen Fragen (z.B. bei Alltagskonflikten, Fragen zur Kindesentwicklung und zu Bildungseinrichtungen / Bildungsübergängen). Je nach Bedarf kann die Beratung durch eine persisch- oder arabischsprachige Stadtteilmutter oder Integrationslotsen mit weiteren Sprachkenntnissen unterstützt werden.

Wir laden Sie herzlich ein, unser Familienzentrum zu besuchen, sich mit anderen zu treffen, an Kursen, Ausflügen und Veranstaltungen teilzunehmen und sich mit eventuellen Ideen und Wünschen einzubringen.

Ihre Mitarbeiter*innen vom Ev. Familienzentrum Zehlendorf-Mitte


Aktuelle Angebote

Aktuelle Angebote und Termine
Wochenprogramm
Info
Achtsame Kommunikation auf Augenhöhe
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg - März 2023
Info
Wenn du jetzt nicht lieb bist, dann...
Grenzen setzen in der Erziehung - Mai 2023
Info
Hilfe! Mein Kind trotzt!
Autonomiephase erfolgreich begleiten - Mai 2023
Info
Müsst ihr immer so viel streiten?
Geschwisterrivalität - Mai 2023
Info
Gut geregelt!
Mit Familienregeln den Erziehungsalltag erleichtern - Juli 2023
Info
Familientisch Meet & Eat
Warmes Essen, Austausch und Beratung für Familien mit Bedarf. Spielangebot mit Kinderbetreuung.
Info

Liebe Eltern,
unsere ganze Aufmerksamkeit gilt unseren Kindern. Wenn Kinder zu früh, krank oder mit einer Behinderung geboren werden, bedürfen die neuen Aufgaben viel Kraft. Besonders in sorgenvollen Zeiten denken Eltern, dass sie sich keine Zeit für sich selbst nehmen können oder dürfen. Doch besonders in diesen Phasen ist es wichtig, trotz der erhöhten Fürsorge für die Kinder, auch an sich selbst zu denken. Entspannte Eltern sind der Grundstein für eine enge familiäre Bindung.
Es gibt viele Fragen zwischen Klinik und nach Hause kommen, Hilfsangeboten, den Einstieg in Kita und Schule.

Im Ev. Familienzentrum Zehlendorf Mitte finden Sie verschiedenste, unterstützende Angebote für werdende Eltern und Familien mit Kindern von 0–6 Jahren, die an Ihren jeweiligen Bedürfnissen und Bedarfen ansetzen und an deren Entwicklung Sie beteiligt werden.

Wir beraten und begleiten Eltern individuell bei verschiedenen Fragen wie:
– Starke und gesunde Elternschaft
– Pflege – Entwicklung – Erziehung
– Häuslichkeit – Kita – Schule

Des Weiteren gibt es Eltern-Kind-Angebote in kleinen Gruppen, die unter anderem Austausch und Kontakt mit anderen Familien ermöglichen, zum Beispiel:
– Kurse Babymassage/Basale Stimulation
– Selbsthilfe – Gestaltet mit, was Ihr wünscht!
– Vätertreff
– Förderspielgruppen von 0–2 Jahren und 3–6 Jahren
– Fachfortbildungen

Die Angebote finden vor Ort statt (Corona-konform) sowie bei Bedarf online.
Info: 0176 - 36 35 93 55 und familienzentrum@dwstz.de

Angebote für Eltern und Kinder mit besonderen Bedürfnissen - Ev. Familienzentrum Zehlendorf
Angebote für Eltern und Kinder mit besonderen Bedürfnissen - Ev. Familienzentrum Zehlendorf


Unser Familienzentrum ist ein Ort für alle Familien in der Region.

Neben einem vielfältigen Kursangebot mit dem Schwerpunkt Bewegung und Gesundheit bieten wir Ihnen Beratung rund um die Themen Familie und Erziehung.

Das Ev. Familienzentrum Zehlendorf-Mitte wurde 2016 eröffnet (ehem. Ev. Familienzentrum Paulus). Es befindet sich seit Januar 2020 im Souterrain eines Wohnhauses im Dahlemer Weg 60.

In der Gewerbeeinheit steht ein schöner und kindgerechter Kursraum zur Verfügung, der mit einer Küchenzeile, verschiedenen Bewegungselementen, Spiel- und Bastelmaterialien, Musikinstrumenten und Büchern ausgestattet ist und an den sich eine kleine Terrasse anschließt.
Im Eingangsbereich befindet sich ein kleiner Raum mit Sitzecke, Regalen mit Spiel- und Infomaterial. Für die Beratung steht ein separates Büro- und Beratungszimmer zur Verfügung.
Vor dem Haus gibt es einen kleinen Spielplatz und in unmittelbarer Nähe eine große Wiese sowie einen großen umzäunten Spielplatz, welche auch für Angebote genutzt werden können.
Das Familienzentrum liegt in einem Wohngebiet, ist mit Bus und S-Bahn angebunden und eignet sich ideal als Treffpunkt für Familien mit kleinen Kindern sowie für werdende Eltern.

Mit der Kita Stephanus, der Kita Paulus sowie der Kita zur Heimat haben wir eine vielseitige Kooperation.
Neben der gegenseitigen Weitervermittlung, Information und Unterstützung in alltäglichen Belangen gibt es Gartenprojekte für Kindergruppen der Kitas, gemeinsame Veranstaltungen wie Tag der Familie, Feste, St.-Martins-Umzüge, Adventscafé sowie Elternabende/Elternkurse.

Darüber hinaus kooperieren wir mit weiteren Kitas, den Integrationslotsen, der Interkulturellen Initiative, der Kitafachberatung, dem KJGD, der VHS, dem Jugendamt, Familienhebammen, der Migrationsberatung, dem Familienbüro, vielen Trägern und Angeboten im Kiez und verschiedenen Flüchtlingsunterkünften.





Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, Berlin

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, Berlin


Das Land Berlin fördert mit dem Programm Berliner Familienzentren die sozialräumlich ausgerichtete Entwicklung von Familienzentren, um die Infrastruktur für Familien mit Kindern zu verbessern. Bis Ende 2022 werden berlinweit 49 Berliner Familienzentren mit rund 4,5 Mio. Euro pro Jahr gefördert. Darüber hinaus stehen jährlich Projektmittel in Höhe von rund 154.000 Euro für Wochenendangebote zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter www.berliner-familienzentren.de